22.05.2025

Meilenstein der Sportklinik Halle in der Forschung zur Kreuzbandruptur

Individuelle, nicht-invasive Neuromuskeldiagnostik erstmals möglich!

Meilenstein der Sportklinik Halle in der Forschung zur Kreuzbandruptur

Zum MVZ Sportklinik Halle

Unser MVZ Sportklinik Halle ist eine etablierte orthopädisch-chirurgische Praxis mit Spezialisierung auf Sportverletzungen. Als Partner regionaler Sportvereine und des Olympiastützpunkts Sachsen-Anhalt betreut sie auch Spitzensportlerinnen und Spitzensportler. Ein erfahrenes Ärzteteam arbeitet mit moderner Diagnostik, innovativen Behandlungen und individuellen Therapien. Das Behandlungsspektrum umfasst sowohl konservative als auch operative Methoden und wird durch eine hausinterne Physiotherapie abgerundet.

Gemeinsam mehr bewegen

Im Rahmen des MUSKEL-Projekts” forscht das Team der Sportklinik Halle um Dr. Thomas Bartels an innovativen Lösungen für Athletinnen und Athleten nach Kreuzbandrupturen. In Kooperation mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Martin-Luther-Universität (Dr. Eduard Kurz) fokussieren sie ihre Anstrengungen auf neuromuskuläre Anpassungen und Plastizität nach Verletzungen am vorderen Kreuzband. Ziel ist, die Genesungszeit nach einer Ruptur zu verkürzen (Return to Sport) und eine Re-Ruptur zu verhindern.

Bahnbrechende Neuheit: Präzise Neuromuskeldiagnostik revolutioniert Kreuzband-Reha

International erstmalig gelang nun den Forschenden eine individuelle Objektivierung zentraler und peripherer Kennwerte des neuromuskulären Systems. Über die unterschiedlichen Ausprägungen der Anpassungen lassen sich die Inhalte im Therapieprozess individualisiert planen und das Rehabilitationsergebnis sichern. Diese klinische Neuheit wird mittels High Density EMG nicht-invasiv vor der Operation des vorderen Kreuzbandes im Seitenvergleich durchgeführt. Eine zweite Messung wird 6 Monate nach der Operation zur Beurteilung des Rehabilitationsverlaufes durchgeführt.
Die präzise Diagnostik ermöglicht eine individuell angepasste Reha und erhöht die Chance auf eine schnelle und vollständige Rückkehr ins Leistungsniveau.

Renommierter Kreuzbandexperte zeigt sich begeistert

Besonders positiv äußerte sich Dr. Franz, ein von Dr. Bartels sehr geschätzter renommierter Kreuzbandspezialist: „Das ist außerordentlich gut, ich gratuliere!“. Beide blicken auf über 30 Jahre Erfahrung in der Kniechirurgie zurück – eine Expertise, die auch dieses Jahr gewürdigt wurde: Die renommierte Stern-Ärzteliste 2025 zeichnete beide erneut für ihre herausragenden Leistungen im Fachbereich „Kreuzband und Meniskus“ aus.

Internationaler Durchbruch dank internationalem Netzwerk

Dr. Bartels betont, dass dieser Durchbruch das Ergebnis einer intensiven Teamleistung ist: „Wir sind real in eine neue Dimension vorgestoßen. Bei aller Bescheidenheit ist es diesmal ein Meilenstein, da auch international bisher niemand solche Messungen realisieren konnte.“ Entscheidend für diesen Erfolg sei die enge Zusammenarbeit im Rahmen des ZIM-Projekts (Förderprogramm des BMWK), insbesondere mit Giacomo Valli und dessen Team an der Universität in Brescia. Dort unterstützt Francesco Negro, einer der weltweit führenden Elektrophysiologen, das Vorhaben. Auch die AiF Projekt GmbH in Berlin erkannte das Potenzial und befürwortete den Wissenstransfer aus dem Ausland nach Deutschland.
Wir gratulieren dem Team der Sportklinik Halle herzlich zu diesem wissenschaftlichen Meilenstein und sind froh, ein so engagiertes und zukunftsweisendes Forschungsteam in unserer Allianz zu haben. Schön, zu sehen, dass unser Motto in die Tat umgesetzt wird: Gemeinsam mehr bewegen!