Die Aufgabe:
- In einem sehr netten und professionellen Team kümmerst Du Dich unsere Patienten*innen mit Erkrankungen des Bewegungsapparates – vom Bewegungsmuffel über den Hobbysportler bis zum Olympioniken
- Du übernimmst eigenverantwortlich das gesamte Tätigkeitsspektrum medizinischer technischer Röntgenassistenten*innen – von der Anlage, Aufklärung, Lagerung, Betreuung und Begleitung der Patienten*innen bis hin zur Dokumentation der Untersuchungsergebnisse
- Du wirkst bei den relevanten Tagesabläufen in der Praxis mit und darfst Dich gerne in die Weiterentwicklung der Praxisorganisation einbringen – wenn Du das möchtest
- Je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Standort führst Du Laboruntersuchungen wie z. B. Blutentnahmen und -analysen, Untersuchungsvorbereitungen wie z. B. das Injizieren von Kontrastmitteln sowie die Untersuchung im CT, MRT, DVT und Röntgen eigenständig oder assistierend durch
- Du informierst Patienten*innen über Untersuchungsabläufe, Sicherheitshinweise und Therapieverfahren entsprechend Deinem Wissenstand und kannst Dich hierin bei uns qualifiziert weiterbilden
- Du stellst die Funktionsfähigkeit der Geräte sowie die notwendigen Materialien für einen reibungslosen Ablauf sicher und übernimmst die Vor- und Nachbereitung der Patienten für die Therapieverfahren wie z. B. die Laser- oder Stoßwellentherapie
- Du hast einen Berufsabschluss als Medizinisch-technische*r Radiologieassistent*in oder vergleichbare Ausbildung
- Du hast einen aktuellen Fachkundenachweis nach §18 RÖV bzw. wir fördern gerne die Aktualisierung
- Du hast Erfahrungen im ambulanten Bereich oder interessierst Dich dafür
- Du hast bereits fundiertes Fachwissen oder möchtest es erlangen
- Du bist strukturiert und flexibel und hast Spaß am Umgang mit technischen Geräten
- Du bist ein Teamplayer und arbeitest selbstständig und verantwortungsvoll
- Du bist kommunikationsstark, freundlich und besitzt Einfühlungsvermögen
- Eine hochmoderne und digitale Praxis
- Geregelte Arbeitszeiten
- Flexible Gestaltungsmöglichkeiten, gerne auch in Teilzeit für einzelne Abende oder Samstage
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine langfristige Perspektive
- Persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Parkmöglichkeiten an der Praxis
- Marktgerechte Vergütung
- Ein großartiges, vielseitiges Team
Dein Profil:
Darüber darfst Du Dich freuen:
Du hast noch Fragen?
Kontakt für Bewerbungen
Praxismanagement
Frau Bettina Prösl
Fon: +49 (0) 941 785 395 701
E-Mail: proesl@otc-regensburg.de
Kontakte für Ärzte
Ärztliche Leitung
Dr. med. Jörg Speer
Fon: +49 (0) 941 785 39 50
E-Mail: speer@otc-regensburg.de